Eine Ad-hoc-Meldung ist eine spezielle Art der Unternehmensmitteilung, die von börsennotierten Unternehmen veröffentlicht wird, um Investoren und die Öffentlichkeit über wichtige Informationen zu informieren, die sich auf den Wert des Unternehmens oder den Preis seiner Wertpapiere auswirken können. Sie dient der zeitnahen Offenlegung wesentlicher Ereignisse oder Entwicklungen, die für die Anleger:innen von Bedeutung sein können.
Definition und Zweck einer Ad-hoc-Meldung
Ad-hoc-Meldungen sind in erster Linie für Unternehmen relevant, die an einer Börse notiert sind und deren Aktien oder andere Wertpapiere öffentlich gehandelt werden. Sie müssen den Anforderungen der jeweiligen Börsenaufsichtsbehörden entsprechen und bestimmte Kriterien erfüllen, um sicherzustellen, dass wichtige Informationen fair und gleichzeitig für alle Marktteilnehmer:innen zugänglich gemacht werden.
Veröffentlichung und Verbreitung von Ad-hoc-Meldungen
Die Ad-hoc-Meldungen werden normalerweise elektronisch über spezielle Verbreitungsplattformen, wie beispielsweise Nachrichtendienste oder Unternehmenswebseiten, veröffentlicht. Dies ermöglicht eine schnelle und breite Verbreitung der Informationen an potenzielle Investor:innen, Analyst:innen, Medien und die breite Öffentlichkeit.
Inhalt von Ad-hoc-Meldungen
Typischerweise werden Ad-hoc-Meldungen für folgende Ereignisse oder Informationen veröffentlicht:
1. Geschäftliche Ereignisse: Dazu gehören Fusionen und Übernahmen, Verkauf oder Erwerb von Unternehmensanteilen, Abschluss großer Verträge, strategische Partnerschaften, Insolvenz oder Liquidation, Änderungen in der Unternehmensführung oder im Vorstand und andere wichtige geschäftliche Entwicklungen.
2. Finanzielle Informationen: Dies umfasst Ankündigungen von Gewinn- oder Umsatzwarnungen, Änderungen der Prognosen für das laufende Geschäftsjahr, signifikante Veränderungen in der finanziellen Leistung des Unternehmens oder der Finanzlage, Änderungen in der Dividendenpolitik oder Ausschüttungen sowie die Bekanntgabe von Kapitalerhöhungen oder -rückkäufen.
3. Rechtliche oder regulatorische Angelegenheiten: Wenn ein Unternehmen mit rechtlichen oder regulatorischen Herausforderungen konfrontiert ist, wie zum Beispiel Klagen, behördlichen Untersuchungen, Strafen oder behördlichen Auflagen, wird dies normalerweise als Ad-hoc-Meldung bekannt gegeben.
Bedeutung und Vorteile von Ad-hoc-Meldungen
Ad-hoc-Meldungen dienen dazu, die Transparenz und die Gleichbehandlung der Marktteilnehmer:innen zu gewährleisten. Da sie potenziell erhebliche Auswirkungen auf den Aktienkurs und den Wert des Unternehmens haben können, ist es wichtig, dass diese Informationen schnell und umfassend bekannt gegeben werden, um Insiderhandel oder andere Marktmissbräuche zu verhindern. Durch die rechtzeitige Offenlegung solcher Informationen werden alle Anleger:innen in die Lage versetzt, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und auf gleicher Informationsbasis zu handeln.
Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen:
- Eine Ad-hoc-Meldung ist eine spezielle Art der Unternehmensmitteilung, um Investoren und die Öffentlichkeit über wichtige Informationen zu informieren, die sich auf den Wert des Unternehmens oder den Preis seiner Wertpapiere auswirken können.
- Ad-hoc-Meldungen dienen der zeitnahen Offenlegung wesentlicher Ereignisse oder Entwicklungen, die für die Anleger:innen von Bedeutung sein können.
- Sie müssen den Anforderungen der jeweiligen Börsenaufsichtsbehörden entsprechen und bestimmte Kriterien erfüllen, um sicherzustellen, dass wichtige Informationen fair und gleichzeitig für alle Marktteilnehmer:innen zugänglich gemacht werden.
- Ad-hoc-Meldungen werden normalerweise elektronisch über spezielle Verbreitungsplattformen, wie beispielsweise Nachrichtendienste oder Unternehmenswebseiten, veröffentlicht, um eine schnelle und breite Verbreitung der Informationen zu ermöglichen.
- Typische Ereignisse oder Informationen, die in Ad-hoc-Meldungen veröffentlicht werden, umfassen geschäftliche Ereignisse, finanzielle Informationen und rechtliche oder regulatorische Angelegenheiten.
- Ad-hoc-Meldungen dienen dazu, Transparenz und Gleichbehandlung der Marktteilnehmer:innen sicherzustellen und Insiderhandel oder andere Marktmissbräuche zu verhindern.
- Die rechtzeitige Offenlegung solcher Informationen ermöglicht es allen Anleger:innen, fundierte Entscheidungen zu treffen und auf gleicher Informationsbasis zu handeln.
Newsletter mit Mehrwert

Aktuelle Blogbeiträge
- Geld maximieren – 10 Hacks für kluges Sparen
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
- Koch Wallstreet
- Was war deine erste Aktie?
- Depot eröffnen – So geht es