Was sind Altaktien? Altaktien, auch bekannt als historische Aktien, sind Aktien, die vor langer Zeit ausgegeben wurden und noch immer existieren, obwohl das Unternehmen, das sie ausgegeben hat, nicht mehr am Markt aktiv ist. Diese Aktien sind oft mit einer interessanten Geschichte und einem nostalgischen Wert verbunden. Altaktien sind nicht mehr an regulären Börsen handelbar, können aber bei Sammlern und historisch interessierten Personen einen gewissen Wert haben.
Was ist eine Neuemission? Eine Neuemission, auch bekannt als IPO (Initial Public Offering), bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem ein Unternehmen erstmals seine Aktien auf dem öffentlichen Markt platziert und Investoren ermöglicht, diese Aktien zu erwerben. Eine Neuemission erfolgt in der Regel, wenn ein Unternehmen wächst und Kapital für seine Expansionspläne benötigt. Investoren haben die Möglichkeit, die Aktien zu kaufen, wenn das Unternehmen an die Börse geht.
Unterschiede zwischen Altaktien und Neuemissionen Es gibt mehrere wichtige Unterschiede zwischen Altaktien und Neuemissionen:
- Zeitpunkt der Ausgabe: Altaktien wurden in der Vergangenheit ausgegeben und repräsentieren Unternehmen, die nicht mehr aktiv sind. Neuemissionen hingegen erfolgen in der Gegenwart, wenn ein Unternehmen erstmals Aktien an der Börse platziert.
- Handelbarkeit: Altaktien sind nicht mehr an regulären Börsen handelbar. Sie können jedoch bei Sammlern und Auktionshäusern gekauft und verkauft werden. Neuemissionen hingegen können direkt an der Börse gehandelt werden.
- Preisbildung: Der Preis von Altaktien wird oft durch Sammlerwert und historischen Kontext bestimmt. Bei Neuemissionen wird der Preis in der Regel durch Angebot und Nachfrage bestimmt.
- Unternehmensstatus: Altaktien repräsentieren Unternehmen, die nicht mehr am Markt aktiv sind. Neuemissionen hingegen repräsentieren Unternehmen, die gerade an die Börse gehen und aktiv am Markt agieren.
Beispiel für Altaktien vs. Neuemission: East India Company und ein Technologieunternehmen Ein konkretes Beispiel für Altaktien ist die East India Company, eine historische Handelsgesellschaft. Die Altaktien der East India Company sind heute äußerst selten und begehrt. Auf der anderen Seite können wir uns ein Technologieunternehmen vorstellen, das gerade an die Börse geht und Aktien im Rahmen einer Neuemission platziert. Investoren haben die Möglichkeit, die Aktien dieses Unternehmens zu erwerben und von dessen Wachstumspotenzial zu profitieren.
Schlussfolgerung Altaktien sind historische Börsenwerte, die von Unternehmen ausgegeben wurden, die nicht mehr aktiv sind. Sie haben einen nostalgischen Wert und sind bei Sammlern und Geschichtsinteressierten begehrt. Neuemissionen hingegen sind Aktienplatzierungen von Unternehmen, die erstmals an die Börse gehen. Sie ermöglichen Investoren, von den zukünftigen Wachstumsaussichten eines Unternehmens zu profitieren. Durch das Verständnis der Unterschiede zwischen Altaktien und Neuemissionen können Anleger ihre Investmentstrategie besser anpassen und informierte Entscheidungen treffen.
Hinweis: Dieser Blogpost bietet grundlegende Informationen zu Altaktien und Neuemissionen und ersetzt keine individuelle Finanzberatung. Es wird empfohlen, sich bei Fragen zur Investition in Aktien an einen qualifizierten Finanzberater zu wenden.
Newsletter mit Mehrwert

Aktuelle Blogbeiträge
- Geld maximieren – 10 Hacks für kluges Sparen
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
- Koch Wallstreet
- Was war deine erste Aktie?
- Depot eröffnen – So geht es