Der Emissionspreis ist der Preis, zu dem neu ausgegebene Wertpapiere wie Aktien oder Anleihen zum ersten Mal an Investoren verkauft werden. Er wird oft auch als Ausgabepreis oder Platzierungspreis bezeichnet. Der Emissionspreis wird von dem Unternehmen festgelegt, das die Wertpapiere emittiert, und er spiegelt den Preis wider, zu dem das Unternehmen das Kapital aufnehmen möchte.
Der Einfluss des Emissionspreises auf Aktionär/innen
Der Emissionspreis hat verschiedene Auswirkungen auf Aktionär/innen:
- Erster Kaufpreis: Der Emissionspreis bestimmt den Preis, zu dem die Anleger die neu emittierten Wertpapiere erwerben können. Aktionär/innen, die bereits vor dem Börsengang in ein Unternehmen investiert sind, haben oft die Möglichkeit, die Wertpapiere zum Emissionspreis zu erwerben. Für andere Anleger ist der Emissionspreis der erste Preis, zu dem sie die Aktien oder Anleihen kaufen können, wenn sie am Primärmarkt teilnehmen.
- Bewertung des Unternehmens: Der Emissionspreis kann auch als Indikator für die Bewertung des Unternehmens dienen. Wenn das Unternehmen den Emissionspreis hoch festlegt, kann dies darauf hinweisen, dass es hohe Wachstumsaussichten oder eine starke Marktposition hat. Ein niedriger Emissionspreis kann hingegen auf Unsicherheiten oder eine schwächere Position des Unternehmens hinweisen. Aktionär/innen können den Emissionspreis als eine Bewertungsgrundlage nutzen, um die Attraktivität einer Investition zu beurteilen.
Faktoren, die den Emissionspreis beeinflussen
Der Emissionspreis wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst:
- Marktbedingungen: Die aktuellen Marktbedingungen und Stimmungen haben einen Einfluss auf den Emissionspreis. In Zeiten positiver Marktbedingungen, in denen das Interesse der Investoren hoch ist, kann der Emissionspreis tendenziell höher sein. Bei unsicheren Marktbedingungen kann der Emissionspreis hingegen niedriger ausfallen, um Investoren anzulocken.
- Unternehmensbewertung: Die Bewertung des Unternehmens und seine finanzielle Leistung spielen eine wichtige Rolle bei der Festlegung des Emissionspreises. Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten und starkem Wachstumspotenzial können einen höheren Emissionspreis verlangen, während Unternehmen mit Unsicherheiten oder schwächeren Finanzkennzahlen dazu neigen, einen niedrigeren Emissionspreis festzulegen.
Auswirkungen auf bestehende Aktionär/innen
Der Emissionspreis kann auch Auswirkungen auf bereits bestehende Aktionär/innen haben:
- Verwässerung: Wenn ein Unternehmen neue Aktien zu einem niedrigeren Emissionspreis ausgibt, kann dies zu einer Verwässerung des Besitzes bestehender Aktionär/innen führen. Der Anteil an dem Unternehmen, den sie halten, kann aufgrund der Ausgabe neuer Aktien verringert werden. Diese Verwässerung kann Auswirkungen auf den Aktienkurs haben.
- Kapitalerhöhung: Der Emissionspreis ermöglicht es dem Unternehmen, Kapital aufzunehmen und seine finanzielle Position zu stärken. Dies kann dazu beitragen, neue Projekte zu finanzieren, Schulden zu reduzieren oder das Wachstum des Unternehmens zu unterstützen. Bestehende Aktionär/innen können von dieser Kapitalerhöhung profitieren, da sie dazu beitragen kann, den Wert ihres Investments langfristig zu steigern.
Fazit
Der Emissionspreis spielt eine wichtige Rolle beim Investieren in neu emittierte Wertpapiere wie Aktien oder Anleihen. Er bestimmt den Preis, zu dem Investoren die Wertpapiere erwerben können, und kann auch als Indikator für die Bewertung des Unternehmens dienen. Aktionär/innen sollten den Emissionspreis als Teil ihrer Analyse und Bewertung eines Unternehmens berücksichtigen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Emissionspreis von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird und Auswirkungen auf bestehende Aktionär/innen haben kann. Eine gründliche Untersuchung der Marktsituation, der Unternehmensbewertung und der langfristigen Perspektiven ist entscheidend, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Newsletter mit Mehrwert

Aktuelle Blogbeiträge
- Geld maximieren – 10 Hacks für kluges Sparen
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
- Koch Wallstreet
- Was war deine erste Aktie?
- Depot eröffnen – So geht es