MSCI World

Der MSCI World Index ist ein Aktienindex, der von der MSCI Inc. erstellt und verwaltet wird. Er wurde 1969 eingeführt und umfasst aktuell (Stand September 2021) rund 1.650 Unternehmen aus 23 entwickelten Ländern. Der Index deckt etwa 85% der Marktkapitalisierung der entwickelten Welt ab und bietet somit eine umfassende Darstellung großer und etablierter Unternehmen weltweit.

Die Zusammensetzung des MSCI World Index

Der MSCI World Index enthält Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, darunter Technologie, Gesundheitswesen, Finanzen, Konsumgüter und mehr. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index erfolgt nach seiner Marktkapitalisierung, was bedeutet, dass größere Unternehmen einen größeren Einfluss auf den Index haben als kleinere Unternehmen.

Die Bedeutung des MSCI World Index beim Investieren

Der MSCI World Index ist für Aktionärinnen und Aktionäre von großer Bedeutung, da er eine einfache Möglichkeit bietet, weltweit in eine Vielzahl von Unternehmen zu investieren. Durch den Kauf eines ETFs oder eines Fonds, der den MSCI World Index abbildet, können Investierende in eine breite Palette von Aktien investieren, ohne einzelne Unternehmen auswählen zu müssen. Dies reduziert das Risiko, das mit der Auswahl von Einzelaktien verbunden ist, und ermöglicht gleichzeitig eine globale Diversifikation.

Vorteile des MSCI World Index

Globale Diversifikation

Einer der Hauptvorteile des MSCI World Index ist die globale Diversifikation. Da der Index Unternehmen aus 23 entwickelten Ländern umfasst, sind Investierende breit aufgestellt und können von den verschiedenen wirtschaftlichen Entwicklungen in verschiedenen Ländern profitieren.

Performance und Stabilität

Der MSCI World Index umfasst eine breite Palette von Unternehmen, die in verschiedenen Sektoren tätig sind. Dies bedeutet, dass er in der Regel weniger volatil ist als einzelne Aktien und gleichzeitig eine solide Performance über die Zeit hinweg aufweisen kann.

Einfache Umsetzung

Die Investition in den MSCI World Index ist einfach und kostengünstig. Es gibt viele ETFs und Fonds, die den Index abbilden, und sie sind an den meisten Börsen leicht handelbar.

Risiken des MSCI World Index

Obwohl der MSCI World Index viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Risiken, die berücksichtigt werden sollten. Der Index ist stark von den Entwicklungen in den entwickelten Ländern abhängig und enthält keine Unternehmen aus Schwellenländern. Dies bedeutet, dass Investierende möglicherweise potenzielle Wachstumschancen in aufstrebenden Märkten verpassen.

Fazit

Der MSCI World Index ist eine hervorragende Möglichkeit für Aktionärinnen und Aktionäre, eine breite Diversifikation zu erreichen und von den Wachstumschancen weltweit tätiger Unternehmen zu profitieren. Durch den Kauf von ETFs oder Fonds, die den Index abbilden, können Investierende einfach und kostengünstig in eine Vielzahl von Unternehmen investieren. Dennoch sollten sie sich bewusst sein, dass der Index auf entwickelte Länder beschränkt ist und potenzielle Wachstumschancen in Schwellenländern möglicherweise nicht abdeckt. Eine Kombination aus MSCI World Index und anderen Anlageklassen kann dazu beitragen, eine ausgewogene und diversifizierte Anlagestrategie zu entwickeln und langfristig erfolgreich zu investieren.