Die Ordergültigkeit bestimmt den Zeitraum, für den eine Kauf- oder Verkaufsorder an der Börse gültig ist. Sie legt fest, wie lange Ihre Order aktiv bleibt und ausgeführt werden kann.
Verschiedene Arten von Ordergültigkeiten
- Tagesgültigkeit: Eine Order mit Tagesgültigkeit ist nur für den Handelstag gültig, an dem sie platziert wird. Wenn sie bis zum Handelsschluss nicht ausgeführt wird, verfällt sie automatisch.
- Gültigkeit bis auf Widerruf (GFD): Eine Order mit Gültigkeit bis auf Widerruf bleibt aktiv, bis sie entweder ausgeführt oder von Ihnen widerrufen wird. Sie bleibt im System des Brokers oder der Börse solange bestehen, bis sie erfüllt wird oder Sie sie stornieren.
- Gültigkeit bis Datum (GTD): Bei einer Order mit Gültigkeit bis Datum können Sie ein bestimmtes Ablaufdatum festlegen, bis zu dem die Order aktiv bleibt. Wenn die Order bis zu diesem Datum nicht ausgeführt wurde, verfällt sie automatisch.
Warum ist Ordergültigkeit wichtig?
- Flexibilität: Die Wahl der richtigen Ordergültigkeit ermöglicht es Ihnen, Ihre Handelsstrategie an die aktuellen Marktbedingungen anzupassen. Je nach Ihren Zielen und Erwartungen können Sie die passende Ordergültigkeit wählen.
- Preisfindung: Die Ordergültigkeit kann Auswirkungen auf die Preisfindung haben. Eine Tagesgültigkeit eignet sich, wenn Sie eine Order zum aktuellen Tagespreis ausführen möchten. Eine Gültigkeit bis auf Widerruf ermöglicht es Ihnen hingegen, von zukünftigen Preisbewegungen zu profitieren.
Vorsichtsmaßnahmen und Risiken
- Überprüfung von Ordergültigkeiten: Es ist wichtig, Ihre Ordergültigkeiten regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Wenn eine Order abläuft, ohne ausgeführt zu werden, müssen Sie entscheiden, ob Sie sie erneut platzieren oder stornieren möchten.
- Risiken bei langen Ordergültigkeiten: Bei der Verwendung von langen Ordergültigkeiten, insbesondere bei Limitorders, besteht das Risiko, dass der gewünschte Preis nie erreicht wird. In diesem Fall bleibt die Order offen und Ihre Investition blockiert.
Fazit
Die Ordergültigkeit spielt eine wichtige Rolle beim Investieren und ermöglicht es Ihnen, Ihre Handelsstrategie anzupassen und die Preisfindung zu berücksichtigen. Es gibt verschiedene Arten von Ordergültigkeiten, darunter Tagesgültigkeit, Gültigkeit bis auf Widerruf und Gültigkeit bis Datum. Es ist ratsam, Ihre Ordergültigkeiten regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um Ihre Investitionsziele zu erreichen. Denken Sie jedoch daran, dass die Wahl der Ordergültigkeit Risiken birgt, insbesondere bei langen Gültigkeitsdauern und Limitorders. Konsultieren Sie bei Bedarf einen Finanzexperten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Newsletter mit Mehrwert

Aktuelle Blogbeiträge
- Geld maximieren – 10 Hacks für kluges Sparen
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
- Koch Wallstreet
- Was war deine erste Aktie?
- Depot eröffnen – So geht es