Trailing 12 Months (TTM) ist eine Kennzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Performance eines Unternehmens über die letzten zwölf Monate zu betrachten. TTM ermöglicht es Aktionär/innen, einen längerfristigen Blick auf die Finanzdaten eines Unternehmens zu werfen und Trends oder Veränderungen im Zeitverlauf zu erkennen.
Die wichtigsten Punkte zu Trailing 12 Months (TTM):
1. Definition von TTM: Trailing 12 Months (TTM) bezieht sich auf die Finanzdaten eines Unternehmens, die über die letzten zwölf aufeinanderfolgenden Monate berechnet werden. Es ist eine Maßnahme für die Performance des Unternehmens über diesen Zeitraum.
2. Berechnung von TTM: Um TTM zu berechnen, werden die Daten der letzten zwölf Monate summiert. Dies umfasst in der Regel die quartalsweisen oder jährlichen Finanzberichte des Unternehmens.
3. Vorteile von TTM: TTM bietet Aktionär/innen den Vorteil, einen längeren Zeitraum zu betrachten und somit saisonale oder kurzfristige Schwankungen auszugleichen. Dadurch können sie die langfristige Performance eines Unternehmens besser beurteilen.
4. Verwendung von TTM-Kennzahlen: TTM wird häufig bei der Berechnung von Kennzahlen wie dem Umsatz, dem Gewinn, dem EBITDA oder dem Cashflow verwendet. Diese Kennzahlen ermöglichen Aktionär/innen, die finanzielle Performance eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum zu analysieren und mit anderen Unternehmen oder Branchen zu vergleichen.
5. Bedeutung für Investitionsentscheidungen: TTM kann Aktionär/innen dabei helfen, die Trends und Entwicklungen eines Unternehmens besser zu verstehen. Durch die Analyse von TTM-Daten können sie die Stabilität, das Wachstumspotenzial und die langfristige Performance eines Unternehmens beurteilen. Es dient als Grundlage für Investitionsentscheidungen und die Bewertung von Unternehmen.
Fazit: Trailing 12 Months (TTM) ist eine wichtige Kennzahl, die Aktionär/innen dabei hilft, die Performance eines Unternehmens über die letzten zwölf Monate zu analysieren. Es ermöglicht einen längerfristigen Blick auf die finanziellen Daten und Trends eines Unternehmens, indem saisonale oder kurzfristige Schwankungen ausgeglichen werden. Durch die Verwendung von TTM-Kennzahlen können Aktionär/innen die langfristige Performance eines Unternehmens bewerten und Investitionsentscheidungen treffen. Es ist wichtig, TTM-Daten in Verbindung mit anderen Kennzahlen und Informationen zu betrachten, um ein umfassendes Bild eines Unternehmens zu erhalten.
Newsletter mit Mehrwert

Aktuelle Blogbeiträge
- Geld maximieren – 10 Hacks für kluges Sparen
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
- Koch Wallstreet
- Was war deine erste Aktie?
- Depot eröffnen – So geht es