Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine finanzielle Kennzahl, die den aktuellen Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Gewinn pro Aktie in Beziehung setzt. Der Gewinn pro Aktie wird durch die Division des Gesamtgewinns eines Unternehmens durch die Anzahl der ausstehenden Aktien berechnet. Das KGV wird berechnet, indem der Aktienkurs durch den Gewinn pro Aktie dividiert wird.
Die Bedeutung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses
Das KGV bietet Aktionär/innen eine Vielzahl von Informationen über eine Aktie:
1. Bewertung einer Aktie: Das KGV kann als Maßstab für die Bewertung einer Aktie dienen. Es ermöglicht Aktionär/innen, den Aktienkurs in Relation zum Gewinn des Unternehmens zu betrachten. Ein niedriges KGV kann auf eine unterbewertete Aktie hinweisen, während ein hohes KGV auf eine überbewertete Aktie hindeuten kann. Es ist jedoch wichtig, das KGV im Vergleich zu anderen Kennzahlen und Branchenstandards zu analysieren.
2. Gewinnwachstum: Das KGV kann auch Aufschluss über das Gewinnwachstum eines Unternehmens geben. Wenn das KGV eines Unternehmens im Vergleich zur Branche oder zum historischen Durchschnitt niedriger ist, könnte dies darauf hinweisen, dass das Unternehmen ein solides Gewinnwachstum verzeichnet.
3. Vergleich von Unternehmen: Das KGV ermöglicht den Vergleich von Unternehmen innerhalb derselben Branche oder über verschiedene Branchen hinweg. Aktionär/innen können das KGV verwenden, um die relative Bewertung und das Gewinnpotenzial verschiedener Unternehmen zu analysieren und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.
Beispiel für die Verwendung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses
Angenommen, das Unternehmen ABC Inc. hat einen Aktienkurs von 50 Euro und einen Gewinn pro Aktie von 5 Euro. Das KGV würde wie folgt berechnet: KGV = 50 Euro / 5 Euro = 10. Dies bedeutet, dass das Unternehmen ein KGV von 10 aufweist.
Fazit
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl beim Investieren, die Aktionär/innen dabei unterstützt, den Wert einer Aktie zu bewerten und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu analysieren. Es bietet Informationen über die Bewertung einer Aktie, das Gewinnwachstum und ermöglicht den Vergleich von Unternehmen. Aktionär/innen sollten jedoch beachten, dass das KGV allein nicht ausreicht, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen. Es ist wichtig, das KGV im Kontext anderer Kennzahlen und Branchenstandards zu betrachten.
Newsletter mit Mehrwert

Aktuelle Blogbeiträge
- Geld maximieren – 10 Hacks für kluges Sparen
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
- Koch Wallstreet
- Was war deine erste Aktie?
- Depot eröffnen – So geht es