Nachhaltigkeit

Nachhaltig investieren – der Unterschied, den du machen kannst

Du siehst also, nachhaltig Investieren ist eine wunderbare Sache und steht auch in punkto Diversifikation und Rendite konventionellen Anlagen in nichts nach. In welche Produkte du hier investierst, hängt natürlich stark von deiner Anlagestrategie und deiner eigenen Vorstellung einer nachhaltigen Geldanlage ab. Generell gilt aber, je besser und intensiver du dich mit dem Thema und …

Nachhaltig investieren – der Unterschied, den du machen kannst Weiterlesen »

Nachhaltige ETFs – grünes Investitionsgold

Wenn du nicht nur ein einzelnes Unternehmen, sondern lieber einen bunten (oder grünen) Blumenstrauß mit vielen guten Unternehmen ins Depot legen möchtest, bist du nicht nur richtig gut diversifiziert, sondern auch in bester Gesellschaft. Beim Investieren in nachhaltige ETFs solltest du dir auf jeden Fall den Index anschauen, den dein ETF abbilden soll. Manche bilden …

Nachhaltige ETFs – grünes Investitionsgold Weiterlesen »

Grün, ja grün sind alle meine Aktien!

Es gibt jede Menge guter Unternehmen, in die du guten Gewissens investieren kannst, ohne auf Rendite verzichten zu müssen. Und es sind nicht nur Unternehmen für Windkraftanlagen oder Solarpanels – es gibt sie in unterschiedlichsten Branchen mit den verschiedensten Produkten und Services, so dass du auch nicht auf Diversifikation verzichten musst. Grüne Aktien Gute „grüne …

Grün, ja grün sind alle meine Aktien! Weiterlesen »

Vor(ur)teile und Performance nachhaltiger Investments

Mit nachhaltigen Anlageprodukten ist es im Grunde genommen wie mit Bioprodukten oder veganen Lebensmitteln. Vor einigen Jahren wurden die Käufer vielleicht noch belächelt oder als Idealisten bezeichnet, aber mittlerweile sind die Produkte in aller Munde – in wahrsten Sinne des Wortes. Nachhaltige Anlageprodukte sind längst aus der Nische herausgetreten, in der sie vielleicht einmal gewesen …

Vor(ur)teile und Performance nachhaltiger Investments Weiterlesen »

50 Shades of Green: Woran erkennst du nachhaltige Investments?

Bist du auch überzeugt, dass dein Geld mehr kann? Nicht nur im Hinblick auf Rendite und Wertzuwachs, sondern auch für Klimaschutz, gesellschaftliche Gerechtigkeit, Bildung oder Wasserversorgung? Damit bist du nicht allein, denn immer mehr Anlegerinnen wollen ihr Geld ethisch anlegen und nicht in Firmen, die Kriegsgeräte bauen oder Kinderarbeit nutzen. Denn die eigene Geldanlage soll …

50 Shades of Green: Woran erkennst du nachhaltige Investments? Weiterlesen »